Preise & FAQ
Bei Tiny Hands Creations möchten wir alles so klar und flexibel wie möglich für deine Familie gestalten. Hier findest du alle Details zu unseren Preisen, Stundenpaketen, Zahlungsoptionen und die häufigsten Fragen von Eltern.
Ob du uns für eine einzelne Session besuchst, mit einem Stundenpaket sparst oder einen Geburtstag feierst – hier findest du alles, was du brauchst, um die Zeit deines Kindes bei uns zu planen.
Preise
EINZELSESSION
Online-Buchung: CHF 25.-/h
Walk-in: CHF 30.-/h
Geschwisterrabatt: 20% auf das zusätzliche Kind.
SPIELGRUPPE
1 Vormittag: CHF 648.- (18.-/h)
2 Vormittage: CHF 1’188.- (16.50/h)
3 Vormittage: CHF 1’620.- (15.-/h)
Geschwisterrabatt: 20% auf das zusätzliche Kind.
KINDERGEBURTSTAG
Feiern werden auf Anfrage organisiert. Kontaktiere uns für ein persönliches Angebot.
Stundenpakete
Wenn du regelmässig zu uns kommen möchtest, sind unsere Stundenpakete die flexibelste und familienfreundlichste Möglichkeit zu sparen. Je grösser das Paket, desto höher der Rabatt – und die Guthaben können zwischen Geschwistern geteilt werden. Alle Pakete sind 6 Monate ab Kaufdatum gültig.
TINY BUNDLE
10 Stunden
(inkl. 1 Stunde gratis)
CHF 225.-
Perfekt, wenn du uns ausprobieren oder gelegentlich besuchen möchtest.
STANDARD BUNDLE
30 Stunden
(inkl. 5 Stunden gratis)
CHF 625.-
Ideal für Familien, die wöchentlich kommen und flexibel sparen wollen.
GOLDEN BUNDLE
50 Stunden
(inkl. 11 Stunden gratis)
CHF 975.-
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für regelmässige Besucher.
So funktioniert es:
- Wähle dein gewünschtes Paket und klicke auf „Kaufen“. Eine QR-Rechnung wird angezeigt.
- Nach der Zahlung sende uns kurz per WhatsApp oder Email deinen Namen und den Namen deines Kindes.
- Deine Stunden können flexibel sowohl für Kinderbetreuung (Drop-Off) als auch für Eltern-Kind Sessions während unserer Öffnungszeiten genutzt werden.
- Exklusiver Vorteil: Mit einem Stundenpaket kannst du unseren Walk-In-Service ohne Aufpreis nutzen (normalerweise CHF 30.–/h für Einzelsessions). So sparst du Geld und behältst volle Flexibilität.
- Guthaben können zwischen Geschwistern geteilt werden.
- Nach jeder Session wird die Zeit von deinem Guthaben abgezogen.
- 6 Monate gültig ab Kaufdatum.
Steuerabzug & Gutscheine
Steuerabzug: Alle Betreuungskosten sind steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir dir eine jährliche Übersicht aus.
Gutscheine: Erhältlich für jeden beliebigen Betrag, gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum. Kontaktiere uns zum Kauf.
FAQ
Alle Aktivitäten finden in einem offenen Raum mit drei Bereichen statt: Sensorische Spiele, Malen/Basteln und eine gemütliche Ecke mit Büchern, Spielen und Spielzeug.
- Wöchentliche Themen: Aktivitäten und Aufbauten wechseln jede Woche, oft inspiriert von Jahreszeiten und Feiertagen. Ein Bastelprojekt wird immer angeboten, die Kinder können aber auch frei eigene Ideen umsetzen.
- Kindgeleitetes Spiel: Die Kinder wählen selbst, wo sie ihre Zeit verbringen – beim Erkunden der Sinnesspiele, beim Basteln oder beim Entspannen.
- Eltern-Kind Sessions: Ein Elternteil kann teilnehmen. Diese Einheiten sind für gemeinsames Erleben, soziales Miteinander und Bindung gedacht; die Fachperson bereitet die Umgebung vor, leitet aber keinen Workshop.
- Drop-Off Sessions: Die Fachperson konzentriert sich auf die Kinder, begleitet und unterstützt sie beim Spielen, Basteln und in ihren individuellen Bedürfnissen.
Nichts bis auf gute Laune! Malschürzen für die Kinder und Hausschuhe für begleitende Eltern werden vor Ort bereitgestellt. Darüber hinaus bieten wir kostenlose Getränke wie Wasser, Kaffee und Tee für die Gäste während des Besuchs an.
Für Kinderbetreuung bitten wir die Eltern, Windeln und Feuchttücher für Kinder, die Windeln tragen, sowie Wechselkleidung für Kinder, die gerade das Töpfchentraining machen, mitzubringen. Wir empfehlen auch das Mitbringen von Verpflegung für längere Sessions.
Ja, im Eingangsbereich stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Ausserdem ist ein Abstellbereich für Gegenstände wie z.B. Kinderwagen vorhanden.
Der Aktivitätsbereich für Kinder ist räumlich vom Eingangsbereich getrennt. Vor Beginn der Sessions werden Kontaktdaten und besondere Anliegen wie Allergien geklärt. Die pädagogische Betreuungsperson ist in Erster Hilfe für Kinder bei medizinischen Notfällen geschult. Alle verwendeten Materialien sind von hoher Qualität und gesundheitlich unbedenklich. Die Räumlichkeiten werden täglich gereinigt und kontinuierlich ein gutes Raumklima sichergestellt.
Ja, unsere Räumlichkeiten sind mit einer modernen Klimaanlage ausgestattet. So sorgen wir auch an heissen Tagen für eine angenehme und sichere Umgebung für die Kinder.
Wenn dein Kind krank ist, bitten wir dich, es zu Hause zu behalten, damit sich alle anderen Kinder wohlfühlen und gesund bleiben können. Wir freuen uns darauf, dein Kind wiederzusehen, wenn es sich vollständig erholt hat. Falls du einen gebuchten Termin verschieben musst, melde dich einfach bei uns.
Bargeld, Twint, Debit- und Kreditkarten aller grossen Anbieter werden vor Ort akzeptiert.
Für grössere Zahlungen – wie z.B. für Stundenpakete oder Geburtstagsparties – verwenden wir Banküberweisungen mittels QR-Rechnung.
Der Reggio-Emilia-Ansatz ist eine frühpädagogische Philosophie, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Reggio Emilia, Italien, entstand und kindzentriertes, forschendes Lernen betont.
Auf Grundlage der Entwicklungsforschung betrachtet er Kinder als kompetent, neugierig und fähig, ihr Wissen durch Erkundung und soziale Interaktion selbst zu konstruieren. Eltern und Pädagog*innen werden als Lernpartner gesehen, und Räume sind inspirierend gestaltet – mit viel Tageslicht, offenen Bereichen und Materialien zum Malen, Bauen und Experimentieren.
In der Praxis bedeutet das: Dein Kind lernt durch praktische Erfahrungen wie Kunst, Sinnesspiele und Entdeckungen – in einer Umgebung, die Neugier weckt und seine natürliche Entwicklung unterstützt.
Noch Fragen? Kontaktiere uns jederzeit per WhatsApp oder E-Mail – wir helfen dir gerne weiter.